
Englisch lernen mal anders
„Once upon a time..." - beginnen die Märchen in Englisch und es ist nie zu spät sie zu lesen. Anfang des Schuljahres las unsere fünfte Klasse das traditionelle Volksmärchen „Silly Simon" und hat sich verliebt in diese lustige Geschichte. Mit viel Elan und Enthusiasmus gestaltete die Klasse ein Stück „Silly Lucy" mit moderner Einleitung und Schluss.
Selbst die Backgroundbilder wurden von der Schülerin Rosalie- Amalia dazu gemalt. Wir hatten einen Bauernhof mit den Schweinen, eine Hühnerfarm, einen Kuhstall und vieles andere. Besondere Freude bereitete den Kindern die Tanznummer, eingeübt im Eurythmieunterricht. Dies war der Übergang zur Märchenzeit, als alle Märchenfiguren in den schönsten Theaterkostümen um die lesende Lucy schwebten. Erstaunlich kunstvoll für das Alter spielten einige von den jungen Schauspielern. Mit dem Text in der Fremdsprache zu arbeiten, schien auch kein großes Problem zu sein. Hier tauchte jeder in seine Rolle und zeigte sein Bestes. Die Grenze zwischen normalen Schülern und Kindern mit Auffälligkeiten im Spracherwerb war während dieser Zeit verschwunden. Jeder konnte den Text des Anderen! Außerdem passte die Klasse den Songtext an ihr Stück an!
Vielen Dank an den Licht- und Bildtechniker, Ulli Schmidt, an unsere ,,Kostümfee‘‘ Andrea Schmidt und an Reimar Huber für seine musikalische Begleitung! Wir waren froh zwei mal auftreten zu dürfen, vor der Unterstufe und den Eltern.
Irina Baumbach
Und was sagen die Kinder zu Ihrem Stück?
Mir hat das Proben sehr gut gefallen und es war immer sehr lustig. Wir hatten immer ganz viel Spaß. Beide Auftritte waren eine tolle Erfahrung für mich. Kirsten Wolf
Ich fand es sehr, sehr schön, dass die Eltern dabei waren. Ich mochte die Kostüme, dass wir das erste Mal richtige Kostüme getragen haben. Ich mochte meine Rolle sehr gerne. Insgesamt war das Stück toll. Rosalie- Amalia
Mir haben die Kostüme am besten gefallen und die Zusammenarbeit war schön und lustig. Kathrin
Die Proben waren cool. Wir alle hatten viel Spaß. Die Rollen waren alle schön. Die Kostüme waren abwechslungsreich. Es war cool! Phillip
Vor allem haben mir die Proben gefallen. Paul
Mir haben die Proben gefallen. Wir hatten sehr viel Spaß. Meine Freundin als Mutter und ich als Silly Simon haben viel gelacht. Es war schön! Lara
Ich fand es schön, dass viele Leute mitgeholfen haben beim Umschalten der Bilder und Vieles zu organisieren. Richard
Ich fand das Stück schön und es war schön, dass die Eltern da waren. Alexander
Im Buch Silly Simon geht es um einen faulen Jungen. Er suchte sich die Arbeit und jedes Mal, wenn er die Arbeit fand, konnte er nicht das, was er verdiente ordentlich nach Hause bringen. Er ärgerte seine Mutter damit. Eines Tages hat er einen Esel verdient. Er versuchte den Esel auf dem Rücken zu tragen so und nach Hause zu schleppen. In diesem Moment kamen ihm ein reicher Mann und seine Tochter, die nicht lachen und sprechen konnte. Silly Simon brachte die Tochter des reichen Mannes endlich zum Lachen. Übrigens, ich spielte die Tochter. Elsa
23.02.2019 - 27.02.2019
Projektvorträge der 12. Klassen - Vorstellung der Jahresarbeiten ab dem 23. 02. 2019
01.03.2019 17:00 - 18:00
Öffentliche Vorstellung zum 6. Klass-Spiel "Die 12 Monate" in russischer Sprache
03.03.2019 - 08.03.2019
Englandfahrt der 11. Klasse - Wir wünschen unseren Schülern/innen eine lehrreiche Reise!
05.03.2019 17:00 - 18:00
Schulführung - Telefonische Anmeldung unter 03691/7037370
11.03.2019 - 15.03.2019
Forstpraktium der 7. Klasse auf dem Hohen Meißner
Ernst-Thälmann-Str. 62 - 99817 Eisenach Tel. 0 36 91 / 70 373 70 - info@waldorfschule-eisenach.de